Donnerstag, 11. September 2025

Rezension~ Carissa Orlando ~ Das Septemberhaus

 Das Septemberhaus~ Haunted House~Geister~Standalone

Deutscher Titel: Das Septemberhaus
Original Titel: the September House
Autor/in: Carissa Orlando
Verlag: Festa Verlag
ISBN-13: 978-3986761950
Seiten:  432 (PB-Ausgabe)
Preis: 16,99€
Erscheint: 20. März 2025

Danke an den Festa-Verlag für dieses Rezensions-Exemplar!

Klappentext:
Von den Wänden des Hauses rinnt wieder das Blut. Wieso auch nicht, es ist schließlich September.

Als Margaret und ihr Mann Hal das große viktorianische Haus in der Hawthorn Street kaufen, können sie nicht glauben, dass sie endlich ein eigenes Heim besitzen.
Doch dann offenbart sich der Spuk. Jedes Jahr im September tropft Blut von den Wänden und die Geister früherer Bewohner tauchen auf. Sie fürchten sich vor etwas, das im Keller lauert.
Die meisten Menschen würden fliehen. Doch Margaret ist nicht wie die meisten Menschen. Sie bleibt. Es ist ihr Haus.
Nach vier Jahren, als der September wieder bevorsteht, hält es Hal nicht länger aus und flüchtet … Oder verschwindet?
Je länger Margaret versucht, Hal zu finden, desto schlimmer wird der Spuk, denn es gibt einige Geheimnisse, die das Haus bewahren will …

Eigene Meinung:
Dieses Buch verspricht Spuk, und bekommt man auch. Aber eben anders, als man erwartet. Und genau das macht es so unerwartet spannend und neu.

Margaret ist keine typische Protagonistin. Sie wirkt stets gefasst und geht mit Problemen auf ihre ganz eigene, unkonventionelle Weise um, selbst als sie erkennt, dass ihr Haus von Geistern heimgesucht wird.
Jedes Jahr im September eskaliert der Spuk und ihr Mann Hal hält es nicht mehr aus und will flüchten. Doch Margaret will nicht gehen. Ihre Entscheidung, im Haus zu bleiben, obwohl es sie jedes Jahr aufs Neue heimsucht, ist ebenso faszinierend wie beunruhigend.
Die Geister sind nicht das Hauptproblem, sondern das was im Keller lauert. 
Nach und nach kommen dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit ans Licht, die Margaret gemeinsam mit ihrer Tochter aufdeckt. Diese reist an, weil ihr Vater nicht mehr ans Telefon geht und sie misstrauisch wird, weil ihre Mutter sie immer wieder abwimmelt.
Hal ist verschwunden und ihre Tochter hat sich stur in den Kopf gesetzt, ihn zu finden. Eigentlich wollte Magarete nicht, dass ihre Tochter um das Geheimnis des Hauses bescheid weiß, weil sie fürchtet, dass auch sie verlangen könnte, das Haus zu verlassen.
Die düstere Atmosphäre, das Zusammenleben mit den Geistern und die Tatsache, dass der Spuk jedes Jahr im September seinen Höhepunkt erreicht, all das nutzt die Autorin, um mit typischen Horrorelementen zu spielen, die sie jedoch stilvoll bricht. Genau das macht das Haus so besonders und unvergesslich

Cover
Ich mag das Cover total! Finde auch das es super zum Buch passt.

Empfehlung:
Für alle, die Spukhausgeschichten lieben, genauso wie ich. Auch wenn es ein etwas anderes Spukhaus ist.

Bewertung:
5/5
Unheimlich, spannend, Haunted House nach meinem Geschmack. Empfehlung!

Samstag, 30. August 2025

Rezension~ Noelle W. Ihli~ Frag nach Andrea

Frag nach Andrea~Mystery-Thriller~ Serienkiller~Geister~Standalone


Deutscher Titel:Frag nach Andrea
Original Titel: Ask for Andrea
Autor/in: Noelle W. Ihli
Verlag: Festa Verlag
ISBN-10: 3986762116
ISBN-13: 978-3986762117
Seiten:  352 (TB-Ausgabe)
Preis: 16,99€
Erscheint: 29 Mai 2025

Danke an den Festa-Verlag für dieses Rezensions-Exemplar!

Klappentext:
Meghan, Brecia und Skye haben nur eines gemeinsam: Alle drei starben durch denselben Mann.
Online machte er Jagd auf sie und spielte dabei den perfekten Gentleman. Sein strahlendes Lächeln verbarg die Tatsache, dass seine Dates verbuddelt in der Erde enden.
Und er wird weitermachen.
Die Einzigen, die ihn aufhalten könnten, sind seine Opfer. Meghan, Brecia und Skye mögen tot sein, aber sie sind nicht verschwunden.
Ihre Geister werden einen Weg finden, um ihren Mörder aufzuhalten.
Der Spuk hat begonnen.

Eigene Meinung:
Ein Thriller, der aus dem Jenseits spricht: Die Stimmen dreier ermordeter Frauen machen diesen Roman zu einem intensiven Leseerlebnis, bei dem man sich genauso verloren und suchend fühlt wie sie.

Die drei Geister-Protagonistinnen sind wütend – und zugleich voller Hoffnung. Ihre Geschichten sind erschütternd, obwohl sie aus dem Jenseits erzählt werden. Man begleitet sie durch Erinnerungen, durch Schmerz und durch die Verzweiflung, nichts mehr bewirken zu können. Denn sie sind tot und niemand sieht sie.

Es ist ein Buch, dass unter die Haut geht, weil es nicht nur spannend, sondern auch erschreckend gesellschaftlich relevant ist. Und viel zu nah an der Realität. Der Serienkiller erreicht seine Opfer über Dating-Apps, betäubt sie bzw. setzt sie unter Drogen, um sie anschließend zu töten. Durch die Perspektive der Geister bleibt einem als Leser nur das tatenlose Zusehen und genau deshalb leidet man so intensiv mit. Man fühlt sich genauso hilflos wie die Opfer.
Ein besonderer Mystery-Thriller, der einen nicht so schnell loslässt und von mir eine klare Empfehlung bekommt.

Cover
Dunkel und schlicht, aber das Cover passt perfekt zur Stimmung des Buches.

Empfehlung:
Für alle, die Mystery-Thriller mit übernatürlichen Elementen lieben.

Bewertung:
5/5
mystisch, düster, beklemmend und eine Leseempehlung!

Dienstag, 26. August 2025

Rezension~ Vera Buck ~ Der dunkle Sommer

Der dunkle Sommer~Thriller~ Standalone~ Sardinien~ Vergangenheit


Deutscher Titel: Der dunkle Sommer
Autor/in: Vera Buck
Verlag: Rohwolt
ISBN-10: 3499016850
ISBN-13: 978-3499016851
Seiten:  384 (PB-Ausgabe)
Preis: 17,00€
Erscheint: 13. Mai 2025

Danke an den Rohwolt Verlag für dieses Rezensions-Exemplar!

Klappentext:
Ein Haus in einem alten Geisterdorf in Italien, ein Traum, der zum Albtraum wird ...

Ein Haus in Italien für einen Euro: Für die deutsche Architektin Tilda ist die verfallene Villa auf Sardinien ein Glücksgriff. Sie will alle Brücken hinter sich abbrechen und stürzt sich in die Renovierung. Doch die vermeintliche Idylle des verwinkelten Ortes trügt. Ist das Geisterdorf wirklich so verlassen, wie es den Anschein hat? Sonntags läuten die Glocken, und Unbekannte behaupten, ein Fluch liege auf Tildas Haus. Zusammen mit dem Journalisten Enzo, der die Geschichte des Dorfes erforscht, versucht Tilda herauszufinden, was hier geschehen ist. Doch der einzige Bewohner, der mehr weiß, ist der alte Silvio. Und der schweigt beharrlich. Als plötzlich Tildas jüngerer Bruder Nino vor ihrer Tür steht, lässt Tilda ihn zähneknirschend bei sich unterkommen. Er bringt Erinnerungen mit, die sie dringend vergessen will. Dann verschwindet Nino auf mysteriöse Weise. Getrieben von der verzweifelten Suche nach ihm offenbart sich Tilda und Enzo im schroffen Hinterland der Insel eine Wahrheit, die düsterer ist als jede Geistergeschichte – und die eng mit Tildas eigener Vergangenheit verwoben scheint.

Eigene Meinung:

Die Autorin hat einen hervorragend spannenden Thriller geschrieben, der sowohl atmosphärisch als auch psychologisch tiefgründig ist. Besonders begeistert hat mich die Erzählweise aus drei Perspektiven, jede mit einer eigenen, tiefgehenden Geschichte.

Tilda: die Architektin, flieht vor ihrer Vergangenheit und sucht in der verfallenen Villa auf Sardinien nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch sich selbst. Trotz ihrer Flucht lässt sie sich nicht unterkriegen und versucht, mit dem neuen Projekt und einem neuen Zuhause ihre inneren Dämonen zu bekämpfen.
Enzo: der Journalist, bringt eine investigative Energie mit, aber auch eine gewisse Melancholie. Er will die Geschichte des Dorfes aufdecken, weil er spürt, dass mehr dahintersteckt, als es zunächst scheint – doch manchmal ist es besser, wenn die Wahrheit verborgen bleibt.
Franca: eine junge Dorfbewohnerin, genießt zunächst ihre Jugend. Doch sie merkt schnell, dass die Erwachsenen im Dorf mehr Geheimnisse haben, als sie ahnte. Dann geschieht etwas, das ihr Leben auf den Kopf stellt – und ihre unbeschwerte Jugend ist vorbei. Mit ihr leidet man am meisten mit. Ihre Geschichte spielt in den 1980er-Jahren und bildet das Tor zur Vergangenheit.

Was das Buch für mich besonders macht: Es spielt in einem erfundenen Dorf und trotzdem wirkt alles so real und authentisch. So real, dass man unweigerlich googelt, ob es diesen Ort wirklich gibt. Meine Kollegin, die aus Sardinien stammt, war ebenfalls begeistert von dem Buch, obwohl sie sonst keine große Leserin ist. Auch sie meinte zu mir, das Buch sei authentisch und sehr gut beschrieben.

Der Plot-Twist am Ende war der Wahnsinn und alles fügt sich auf beeindruckende Weise zusammen. Absolute Empfehlung von mir!

Cover:
Cover passt auf jeden Fall zum Buch. Es ist schlicht, aber es wirkt nach.

Empfehlung:
Für alle, die Thriller mögen, die mehr sind als Mord und Ermittlungen. 

Bewertung:
5/5
Atmosphärisch, authentisch und psychologisch spannend- absolute Empfehlung!