Montag, 17. November 2025

Rezension~ Anna Benning~ To tempt a God~ Band 1

 To tempt a God~ Band 1~ Fantasy~ Götter 


Deutscher Titel:  To tempt a God
Autor/in: Anna Benning
Verlag: Fischer/ Sauerländer Verlag
ISBN-10: ‎ 3737344051
ISBN-13: 978-3737344050
Seiten: 544 (HC-Ausgabe)
Preis: 21,90€
Erscheint: 28 Mai 2025

Danke an den Fischer/Sauerländer Verlag für dieses Rezensions-Exemplar!


Klappentext:
'Es heißt, nur diejenigen können unter den Göttern überleben, die ihr Herz zu Stein verwandeln. Doch diese Fähigkeit hast du mir genommen. Mein Herz schlägt für dich, und ich will dich deshalb hassen - aber ich kann es nicht.'

In Silver City herrschen die Götter. Menschen dürfen in der Stadt des Lichts zwar leben, aber schon ein falscher Schritt kann für sie den Tod bedeuten. Als Aurora an den Hof der Götter berufen wird, muss sie sich plötzlich in einer Welt voller Grausamkeiten und Machtspiele behaupten. Denn ausgerechnet Colden, der Sohn des gefürchteten Herrschergotts, bindet sie als seine Dienerin für immer an sich. Doch anders als die anderen Götter will Colden Aurora nicht besitzen und verabscheut die barbarischen Regeln, die den Menschen auferlegt werden. Gefangen zwischen Misstrauen, unausgesprochenen Gefühlen und einer verbotenen Anziehung kommen sich Aurora und Colden näher - während die Welt der Götter auf einen Krieg zusteuert, der die fragile Ordnung Silver Citys ein für alle Mal in Stücke reißen könnte ...

Eigene Meinung:
Die Autorin entführt uns in eine Welt, die gleichzeitig magisch und beklemmend wirkt. Silver City, die Stadt des Lichts, klingt erstmal nach einem tollen Ort. Doch schnell wird klar: Die Götter, die hier herrschen, sind keine wohlwollenden Wesen. Sie entziehen den Menschen wortwörtlich das Licht. Schon ein falscher Schritt kann tödlich sein. Gnade ist von ihnen keine zu erwarten.

Diese Atmosphäre erinnerte mich stark an dystopische Settings: ein autoritäres Regime, eine unterdrückte Bevölkerung, eine Untergrundgruppe, die sich gegen das System stellt und versucht es zu stürzen.
Aurora, unsere Protagonistin, wird als Dienerin an den Hof der Götter berufen und gerät sofort unter Druck. Die Untergrundgruppe erpresst sie, für sie zu spionieren. Ihr Bruder liegt im Koma, und während Aurora in Silver City lebt, kümmert sich die Gruppe um ihn.
Ihr einziger Vorteil ist, dass sie von Colden beansprucht wird. Der Sohn des Herrschergottes, aber nicht so herzlos erscheint wie der Rest. Zwischen den beiden entwickelt sich auch eine Dynamik, die einen auf mehr hoffen lässt.
Das Worldbulding ist beeindruckend wahrscheinlich gerade, weil es auch einen dystopischen Touch hat. Ich bin sehr gespannt wie es in Band 2 weitergeht.  

Cover
Wirklich schöne Gestaltung auch mit dem Page-Overlay.

Empfehlung:
Für alle Fantasy-Fans, die auch einen dystopischen Touch mögen und Mythologie.

Bewertung:
5/5 
spannend, untypische Göttergeschichte, vielschichtig

Samstag, 20. September 2025

Rezension~ Franzi Kopka~ Honesty~Band 2

Honesty~Dystopie~Keine Lügen~Band 2


Deutscher Titel:  Honesty- Was die Lüge uns kostet
Autor/in: Franzi Kopka 
Verlag: Fischer/ Sauerländer Verlag
ISBN-10: 3737359784
ISBN-13: 978-3737359788
Seiten: 544 (HC-Ausgabe)
Preis: 19,90€
Erscheint: 28. August 2024

Danke an den Fischer/Sauerländer Verlag für dieses Rezensions-Exemplar!


Klappentext:
Die Wahrheit ist unantastbar

Seit Grayson ihr die Wahrheit über die korrupte Regierung Sestibys erzählt hat, liegt Maes Welt in Scherben. Denn ihr Bruder Nick ist gerade als jüngstes Parlamentsmitglied vereidigt worden, und sie muss sich entscheiden, auf wessen Seite sie steht: auf der des Widerstands oder bei ihrer Familie, die ihr bisher alles bedeutet hat.
Doch Mae kann nicht länger tatenlos dabei zusehen, wie die Bewohnenden Sestibys betrogen werden. Als sie für PR-Zwecke unfreiwillig in den Fokus der Medien gerät, beschließt sie, ihren Ruhm zugunsten des Widerstands zu nutzen und selbst tiefer in die Geheimnisse der Regierung einzutauchen. Auch wenn das bedeutet, sich öffentlich gegen den Mann stellen zu müssen, für den ihr Herz in Wahrheit schlägt.

Eigene Meinung:
Mit dem zweiten Band der Honesty-Reihe führt Franzi Kopka uns tiefer in die dystopische Welt von Sestiby und zeigt, wie sich Maes Probleme weiter zuspitzen. Die Geschichte ist düsterer, intensiver und deutlich politischer als der erste Teil. Genau das macht diese Dystopie so fesselnd.

Mae muss entscheiden, welchen Weg sie gehen will und wie lange sie ihr Geheimnis noch bewahren kann. Denn es betrifft nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer Familie und anderer nahestehender Personen. Die staatliche Einflussnahme wird spürbar härter, ohne offen gewalttätig zu sein, vieles geschieht im Verborgenen, wo Gefangene sogar gefoltert werden. Als einer von Maes Vätern schwer verletzt auf der Intensivstation liegt, beginnt Mae, vieles infrage zu stellen.

Die Beziehung zu Grayson entwickelt sich weiter, bleibt aber kompliziert.. Besonders gefällt mir, dass die Lovestory nicht im Mittelpunkt steht, sondern eher als emotionaler Hintergrund wirkt mit Konflikten, Zweifeln und Verletzlichkeit.
Und irgendwie hat man ständig das Gefühl, als wüsste die Regierung mehr, als sie sollte. Das Datingprogramm neigt sich dem Ende zu, und Mae wird ein Verlobter zugewiesen, der eigentlich gar nicht zu ihr passt, was laut System gar nicht möglich sein dürfte. Denn einem wird der perfekte Partner zugewiesen. Dann ist da noch ihr Bruder, der offenbar tiefer in die Korruption verstrickt ist, als zunächst angenommen.

Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger, und ich bin schon sehr gespannt auf Band 3. Die Reihe ist definitiv kein Wohlfühlbuch, aber sie bietet etwas anderes: Spannung, Tiefe und Nachhall. Sie regt zum Nachdenken an. Und immer wieder erkennt man, wie wichtig Emotionen sind und wie bedeutsam es ist, die freie Wahl zu haben.

Cover
Das Cover ist nicht mein Favorit, aber ich mag es, dass sie es in dem Stil der Reihe fortsetzen.

Empfehlung:
Vorsicht: Es ist zwingend notwendig, Band 1 vorher gelesen zu haben. Auf jeden Fall empfehlenswert für Leser, die gerne Dystopien lesen. 

Bewertung:
5/5
Düster, spannend, gesellschaftskritisch, also ganz nach meinem Geschmack.

Donnerstag, 11. September 2025

Rezension~ Carissa Orlando ~ Das Septemberhaus

 Das Septemberhaus~ Haunted House~Geister~Standalone

Deutscher Titel: Das Septemberhaus
Original Titel: the September House
Autor/in: Carissa Orlando
Verlag: Festa Verlag
ISBN-13: 978-3986761950
Seiten:  432 (PB-Ausgabe)
Preis: 16,99€
Erscheint: 20. März 2025

Danke an den Festa-Verlag für dieses Rezensions-Exemplar!

Klappentext:
Von den Wänden des Hauses rinnt wieder das Blut. Wieso auch nicht, es ist schließlich September.

Als Margaret und ihr Mann Hal das große viktorianische Haus in der Hawthorn Street kaufen, können sie nicht glauben, dass sie endlich ein eigenes Heim besitzen.
Doch dann offenbart sich der Spuk. Jedes Jahr im September tropft Blut von den Wänden und die Geister früherer Bewohner tauchen auf. Sie fürchten sich vor etwas, das im Keller lauert.
Die meisten Menschen würden fliehen. Doch Margaret ist nicht wie die meisten Menschen. Sie bleibt. Es ist ihr Haus.
Nach vier Jahren, als der September wieder bevorsteht, hält es Hal nicht länger aus und flüchtet … Oder verschwindet?
Je länger Margaret versucht, Hal zu finden, desto schlimmer wird der Spuk, denn es gibt einige Geheimnisse, die das Haus bewahren will …

Eigene Meinung:
Dieses Buch verspricht Spuk, und bekommt man auch. Aber eben anders, als man erwartet. Und genau das macht es so unerwartet spannend und neu.

Margaret ist keine typische Protagonistin. Sie wirkt stets gefasst und geht mit Problemen auf ihre ganz eigene, unkonventionelle Weise um, selbst als sie erkennt, dass ihr Haus von Geistern heimgesucht wird.
Jedes Jahr im September eskaliert der Spuk und ihr Mann Hal hält es nicht mehr aus und will flüchten. Doch Margaret will nicht gehen. Ihre Entscheidung, im Haus zu bleiben, obwohl es sie jedes Jahr aufs Neue heimsucht, ist ebenso faszinierend wie beunruhigend.
Die Geister sind nicht das Hauptproblem, sondern das was im Keller lauert. 
Nach und nach kommen dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit ans Licht, die Margaret gemeinsam mit ihrer Tochter aufdeckt. Diese reist an, weil ihr Vater nicht mehr ans Telefon geht und sie misstrauisch wird, weil ihre Mutter sie immer wieder abwimmelt.
Hal ist verschwunden und ihre Tochter hat sich stur in den Kopf gesetzt, ihn zu finden. Eigentlich wollte Magarete nicht, dass ihre Tochter um das Geheimnis des Hauses bescheid weiß, weil sie fürchtet, dass auch sie verlangen könnte, das Haus zu verlassen.
Die düstere Atmosphäre, das Zusammenleben mit den Geistern und die Tatsache, dass der Spuk jedes Jahr im September seinen Höhepunkt erreicht, all das nutzt die Autorin, um mit typischen Horrorelementen zu spielen, die sie jedoch stilvoll bricht. Genau das macht das Haus so besonders und unvergesslich

Cover
Ich mag das Cover total! Finde auch das es super zum Buch passt.

Empfehlung:
Für alle, die Spukhausgeschichten lieben, genauso wie ich. Auch wenn es ein etwas anderes Spukhaus ist.

Bewertung:
5/5
Unheimlich, spannend, Haunted House nach meinem Geschmack. Empfehlung!