Dienstag, 1. April 2025

Rezension~Soraya Lane~Die verborgene Tochter~ Band 4



  Die verborgene Tochter~ Familiengeheimnisse ~ Roman ~Band 4


Deutscher Titel: Die verborgene Tochter
Original Titel: The Sapphire Daughter
Autor/in: Soraya Lane
Verlag: Knaur Verlag
ISBN-10: 3426530260
ISBN-13: 978-3426530269
Seiten:  368 (TB-Ausgabe)
Preis: 12,99€
Erscheint: 30. Dezember 2024

Danke an den Knaur Verlag für dieses Rezensions-Exemplar!

Klappentext:

In der 4. Familiensaga von Soraya Lane sucht die Engländerin Georgia am zauberhaften Genfer See nach Antworten – und der wahren Liebe, die ihr Herz heilen könnte.
Eigentlich hat Georgia wenig Interesse an der mysteriösen Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter, die ihr von einem ehemaligen Frauenhaus in London übergeben wurde: Zu verletzt ist ihr Herz, und zu gern würde sie die komplizierte Geschichte ihrer Familie einfach vergessen.
Doch der wunderschöne rosafarbene Edelstein in der Schachtel lässt sie einfach nicht los. Ein Hinweis führt Georgia schließlich an den Genfer See, wo sie auf den attraktiven Juwelier Luca trifft. Er sucht seit Jahren nach dem Stein, der einst Teil eines königlichen Diadems war.
Wo sich mächtige Alpengipfel im funkelnden Wasser spiegeln, entdecken Georgia und Luca die Geschichte einer tragischen Liebe. Wird jetzt endlich geheilt, was vor so vielen Jahren zerbrochen ist?

Eigene Meinung:
Auch Band 4 konnte mich überzeugen: Wieder ein toller, spannender Schreibstil und eine Emotionalität, die einen mit den Protagonisten mitfiebern lässt. Auch in diesem Band startet die Geschichte wieder in London und führt uns diesmal in die Vergangenheit. Zuerst geht es nach Italien und anschließend in die Schweiz. Auch die Protagonistin Georgia aus der Gegenwart verschlägt es in die Schweiz. Allerdings hatte sie ihr Kästchen zwischenzeitlich völlig vergessen, da sie als erfolgreiche Geschäftsfrau tätig war. Nachdem sie ihr Unternehmen verkauft hatte, hatte sie endlich Zeit, dem Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen. In dem Kästchen befand sich ein Zeitungsartikel und ein Edelstein. Der Edelstein führt sie nach Genf, wo sie den attraktiven Luca kennenlernt. Wie sich herausstellt, haben die beiden anscheinend auch eine gemeinsame Verbindung aus der Vergangenheit. Delphine, die Protagonistin aus der Vergangenheit, ist unglücklich verheiratet. Ihr Mann hat Affären und lässt sie mit den Kindern alleine. Er beschließt, dass seine Familie in die Schweiz umziehen soll. Doch auch dort ist er nicht für seine Familie da. Delphine fühlt sich zurückgewiesen und versucht, ihren Kindern trotz allem ein schönes Leben zu ermöglichen. Durch Zufall lernt sie Florian kennen und lieben.
Die Vergangenheit hat mich diesmal so richtig mitgenommen, da Delphines Ehemann so richtig ätzend ist. Man wünscht ihr einfach nur alles Glück der Welt, aber leider steht das unter keinem guten Stern. Ich kann diese Reihe immer nur wieder empfehlen. Soraya Lane ist eine großartige Autorin, die es immer wieder schafft, einen in ihren Bann zu ziehen.

Cover:
Wieder ein wunderschönes Cover, was auch zur Reihe passt.

Empfehlung: 
Für alle Lucinda Riley Fans und es ist der vierte Band der Reihe. Zwar könnte man die Bände unabhängig voneinander lesen, aber ich persönlich empfehle, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Bewertung:
5/5 
Spannend, aufregend und emotional. Auch dieser Band überzeugt.

Samstag, 22. Februar 2025

Rezension~ Sebastian Fitzek~ Das Kalendermädchen

Das Kalendermädchen~ Thriller ~ Standalone

Deutscher Titel: Das Kalendermädchen
Autor/in: Sebastian Fitzek
Verlag: Knaur Verlag
ISBN-10: 3426281740
ISBN-13: 978-3426281741
Seiten:  400 (HC-Ausgabe)
Preis: 25,00€
Erscheint: 23 Oktober 2024

Danke an den Knaur Verlag für dieses E- Book Rezensions-Exemplar!

Klappentext:
Vor elf Jahren wurde Alma als Baby unter mysteriösen Umständen zur Adoption freigegeben. In ihrer streng unter Verschluss gehaltenen Adoptionsakte steht der Vermerk: »Identität der Eltern darf unter keinen Umständen ans Licht kommen! Mutter droht Todesgefahr!!!« Doch nun ist Alma lebensgefährlich erkrankt und braucht dringend einen Knochenmarkspender.
Um das Leben ihrer Adoptivtochter zu retten, startet Olivia Rauch eine verzweifelte Suche nach den biologischen Eltern. Dabei stößt die auf Gewaltverbrechen spezialisierte Psychologin auf die Legende vom »Kalendermädchen«: einer jungen Frau, die sich einst zur Weihnachtszeit in ein abgeschiedenes Häuschen im Frankenwald zurückgezogen hatte. Und die dort von einem Psychopathen heimgesucht wurde, der sie zwang, einen Adventskalender des Grauens zu öffnen …

Eigene Meinung:
Also für mich ein Satz mit X. Ich vergebe nur einen Stern bei abgebrochenen Büchern. Dieses Buch habe ich bis zum Ende gelesen und mich durchgequält und auch echt lange gebraucht. Ich habe keinen Sog verspürt, wie bei einigen anderen Büchern von Sebastian Fitzek. Da gab es wirklich gute und super spannende Bücher darunter, die ich teilweise an einem Wochenende durchgesuchtet habe.
In diesem Buch hat mich nichts gepackt. Weder die Story aus der Vergangenheit, noch die Grundidee, noch die Story aus der Gegenwart.

Achtung SPOILER

Am absurdesten war, dass der Mann der Protagonistin zwei Schauspielerinnen engagiert hat, die seine Geliebten spielen, damit seine Frau ihn hasst und der Abschied leichter fällt, weil er todkrank ist. WTF????

Ich meine, die Bücher sind manchmal etwas abgedreht, aber das war zu viel. Wirklich schade, denn ich lese eigentlich gerne mal einen Fitzek zwischendurch.

Cover:
Das Cover ist schon cool, grade die Special-Edition.

Empfehlung:
Kann ich diesmal wirklich nicht aussprechen.

Bewertung:
2/5
Für mich war das leider nichts.

Donnerstag, 6. Februar 2025

Rezension~ Nisha J. Tuli~ Fate of the Sun King~ Band 3



  Fate of the Sun King~ Fae ~ Fantasy ~Band 3


Deutscher Titel: Fate of the Sun King~ Die Artefakte von Ouranos 3
Original Titel: Fate of the Sun King
Autor/in: Nisha J. Tuli
Verlag: Knaur Verlag
ISBN-10: 3426449269
ISBN-13: 978-3426449264
Seiten:  512 (PB-Ausgabe)
Preis: 18,00€
Erscheint: 2 September 2024

Danke an den Knaur Verlag für dieses Rezensions-Exemplar!

Klappentext:
Lor taucht immer tiefer in die Welt der Fae ein und setzt dabei ihr Leben und Herz aufs Spiel

Lor ist in das Reich des Sonnenkönigs zurückgekehrt. Und sie hat Großes vor: Mithilfe der Herzkrone will sie ihre Magie entfesseln, um endlich das Erbe ihrer Familie zurückzugewinnen. Doch am Sonnenhof wird schnell deutlich, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Und Aphelions High Fae und Sonnenkönig Atlas ist alles andere als erfreut, sie wiederzusehen.
Mit dem Aurora-Prinzen Nadir und weiteren Verbündeten an der Seite muss Lor die Gefahren meistern, denn sie weiß, dass mehr als ein machthungriger Herrscher hinter ihrem Blut her ist.
Vergangenheit und Gegenwart prallen aufeinander und Lor deckt Stück für Stück die Wahrheit über die Artefakte von Ouranos und ihr Schicksal auf. Ihre Zukunft steht auf dem Spiel und Lor ist ihrem Ziel zum Greifen nahe. Wird sie es schaffen, alles zu bekommen, was sie jemals wollte oder wird sie bei dem Versuch, alles verlieren, was ihr wichtig ist?

Eigene Meinung:
Dies war leider der schwächste Band dieser Reihe, zumindest für mich. Für meine Verhältnisse viel zu viel Spice und zu wenig Action. Zwischendurch hatte das Buch seine Längen und ich musste mich etwas durchquälen. Daher hab ich auch recht lange für das Buch gebraucht, weil es keinen Sog-Effekt hatte, wie noch Band 1. Was ich gut fand, war, dass man viel über die Geschichte des Landes und die Vergangenheit erfährt durch Rückblenden in die Vergangenheit. Auch über Lors Vergangenheit erfährt man wieder etwas mehr, was auch zu den interessanteren Parts des Buches gehörten. 
Zum Ende hin wurde es dann wieder spannender und ich habe wieder mehr Zeit mit dem Buch verbracht. Und bei dem Ende bin ich schon gespannt auf Band 4. 
Leider war der überwiegende Teil des Buches nicht wirklich actionreich, wodurch halt die Längen entstanden sind.
Aber meine Hoffnung liegt auf Band 4, dass der mich noch mal richtig in den Bann zieht. Allerdings muss man sagen, dass fast jede Reihe mindestens einen schwachen Band hat. 

Cover:
Tatsächlich bis jetzt mein Lieblingscover und Farbschnitt, weil Blau meine Lieblingsfarbe ist.

Empfehlung:
Für Fantasy Fans, die Spice mögen und Fae. Und man muss vorher Bans 1 und 2 gelesen haben. Sie sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

Bewertung:
3/5
weniger Spice mehr Action, aber zum Ende hin wieder spannender.