Samstag, 20. September 2025

Rezension~ Franzi Kopka~ Honesty~Band 2

Honesty~Dystopie~Keine Lügen~Band 2


Deutscher Titel:  Honesty- Was die Lüge uns kostet
Autor/in: Franzi Kopka 
Verlag: Fischer/ Sauerländer Verlag
ISBN-10: 3737359784
ISBN-13: 978-3737359788
Seiten: 544 (HC-Ausgabe)
Preis: 19,90€
Erscheint: 28. August 2024

Danke an den Fischer/Sauerländer Verlag für dieses Rezensions-Exemplar!


Klappentext:
Die Wahrheit ist unantastbar

Seit Grayson ihr die Wahrheit über die korrupte Regierung Sestibys erzählt hat, liegt Maes Welt in Scherben. Denn ihr Bruder Nick ist gerade als jüngstes Parlamentsmitglied vereidigt worden, und sie muss sich entscheiden, auf wessen Seite sie steht: auf der des Widerstands oder bei ihrer Familie, die ihr bisher alles bedeutet hat.
Doch Mae kann nicht länger tatenlos dabei zusehen, wie die Bewohnenden Sestibys betrogen werden. Als sie für PR-Zwecke unfreiwillig in den Fokus der Medien gerät, beschließt sie, ihren Ruhm zugunsten des Widerstands zu nutzen und selbst tiefer in die Geheimnisse der Regierung einzutauchen. Auch wenn das bedeutet, sich öffentlich gegen den Mann stellen zu müssen, für den ihr Herz in Wahrheit schlägt.

Eigene Meinung:
Mit dem zweiten Band der Honesty-Reihe führt Franzi Kopka uns tiefer in die dystopische Welt von Sestiby und zeigt, wie sich Maes Probleme weiter zuspitzen. Die Geschichte ist düsterer, intensiver und deutlich politischer als der erste Teil. Genau das macht diese Dystopie so fesselnd.

Mae muss entscheiden, welchen Weg sie gehen will und wie lange sie ihr Geheimnis noch bewahren kann. Denn es betrifft nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer Familie und anderer nahestehender Personen. Die staatliche Einflussnahme wird spürbar härter, ohne offen gewalttätig zu sein, vieles geschieht im Verborgenen, wo Gefangene sogar gefoltert werden. Als einer von Maes Vätern schwer verletzt auf der Intensivstation liegt, beginnt Mae, vieles infrage zu stellen.

Die Beziehung zu Grayson entwickelt sich weiter, bleibt aber kompliziert.. Besonders gefällt mir, dass die Lovestory nicht im Mittelpunkt steht, sondern eher als emotionaler Hintergrund wirkt mit Konflikten, Zweifeln und Verletzlichkeit.
Und irgendwie hat man ständig das Gefühl, als wüsste die Regierung mehr, als sie sollte. Das Datingprogramm neigt sich dem Ende zu, und Mae wird ein Verlobter zugewiesen, der eigentlich gar nicht zu ihr passt, was laut System gar nicht möglich sein dürfte. Denn einem wird der perfekte Partner zugewiesen. Dann ist da noch ihr Bruder, der offenbar tiefer in die Korruption verstrickt ist, als zunächst angenommen.

Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger, und ich bin schon sehr gespannt auf Band 3. Die Reihe ist definitiv kein Wohlfühlbuch, aber sie bietet etwas anderes: Spannung, Tiefe und Nachhall. Sie regt zum Nachdenken an. Und immer wieder erkennt man, wie wichtig Emotionen sind und wie bedeutsam es ist, die freie Wahl zu haben.

Cover
Das Cover ist nicht mein Favorit, aber ich mag es, dass sie es in dem Stil der Reihe fortsetzen.

Empfehlung:
Vorsicht: Es ist zwingend notwendig, Band 1 vorher gelesen zu haben. Auf jeden Fall empfehlenswert für Leser, die gerne Dystopien lesen. 

Bewertung:
5/5
Düster, spannend, gesellschaftskritisch, also ganz nach meinem Geschmack.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Datenschutzerklärung

Ich freue mich über jeden Kommentar.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (Link oben) und in der Datenschutzerklärung von Google.